Zum Inhalt springen

Heinrichsfest 2001

Flyer Heinrichsfest

Das Heinrichsfest 2001 stand unter dem Motto „Wir bewegen was: katholische Verbände“. Am 8. Juli fand das Fest der Erzdiözese Bamberg erstmals komplett auf dem Domplatz statt. Am Vortag gab es noch eine Eucharistiefeier für Dauerkranke und Schwerbehinderte in St. Urban.

Wie es das Motto bereits verrät, standen die Vereine und Verbände im Mittelpunkt der Festlichkeiten. Eröffnet wurde das Heinrichsfest  um 9:30 Uhr mit einem Gottesdienst am Maxplatz und einer anschließenden Wallfahrt zum Domplatz, der als Veranstaltungsort des Rahmenprogramms diente.

Das vielfältige Programm bestand  unter anderem aus verschiedenen Aktionen, wie Familienparcours, Tombolas, einer Quizmaschine und einem Auftritt des Zirkus „Bonifaz“. Auch auf der Bühne wurden die Gäste mit Musik, Theater und Tanzeinlagen unterhalten. Rund 50 kirchliche und soziale Organisationen hatten die Möglichkeit sich zu präsentieren und zu informieren. Natürlich fehlte es auch an Speisen nicht: Es wurde gegrillt und es gab Kaffee und Kuchen.

Die Kollekte ging an den Arbeitslosenfond „einfach geben-doppelt helfen“ und an ein Projekt zur Einrichtung einer Projektstelle „Frauenarbeit“ in Madagaskar.

Zum Schluss wurde noch die Pontifikalvesper um 17:00 Uhr im Dom gehalten, womit das Diözesanfest des Bamberger Erzbistums einen schönen Abschluss fand.