Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Start
Kontakt
Impressum
Barrierefrei
Service-Links
Start
Kontakt
Impressum
Barrierefrei
Startseite
Aktuelles
Nachrichten
Auf einen Blick
Klimafreundlichkeit
Gottesdienste
Übertragung der Häupter
Eucharistiefeier mit Krankensalbung
Motorradgottesdienst
Auf dem Domplatz
Sternwallfahrt
Festgottesdienst und Vesper
Meditative Auszeit
Kollekten
Programm
Programm 2025
Gottesdienste
Sonderausstellung
Führungen Dom und Diözesanmuseum
Grüne Oase
Unerhört!?
Samstag in der Alten Hofhaltung
Spirituelle Auszeiten
Konzert Männersache am Sonntag
Kinderprogramm
Stände & Festbetrieb am Sonntag
Flyer und Plakate
Veranstaltungen zum Heiligen Jahr 2025
10 Jahre Laudato si'
Vorbereitung
Koordination
Vorbereitungstreffen
2001 - heute
2001 - heute
Heinrichsfest 2025
Bildergalerien 2025
Heinrichsfest 2024
Programm und Motto
Bildergalerien
Heinrichsfest 2023
Programm und Motto
Bildergalerien
Heinrichsfest 2022
Programm und Motto
Bildergalerien
Heinrichsfest 2021
Programm und Motto
Bildergalerie
Heinrichsfest 2019
Programm und Motto
Bildergalerien
Heinrichsfest 2018
Programm und Motto
Bildergalerien
Heinrichsfest 2017
Programm und Motto
Bildergalerien
Heinrichsfest 2016
Programm und Motto
Bildergalerien
Heinrichsfest 2015
Programm und Motto
Filmbeiträge
Hörfunkbeiträge
Bildergalerie
Heinrichsfest 2014
Programm und Motto
Filmbeitrag
Hörfunkbeitrag
Bildergalerien
Predigt des Erzbischofs beim Festgottesdienst
Heinrichsfest 2013
Programm und Motto
Filmbeitrag
Hörfunkbeiträge
Bildergalerien
Heinrichsfest 2012
Programm und Motto
Hörfunkbeiträge
Bildergalerien
Heinrichsfest 2011
Programm und Motto
Hörfunkbeiträge
Bildergalerien
Heinrichsfest 2010
Programm und Motto
Hörfunkbeiträge
Bildergalerien
Heinrichsfest 2009
Programm und Motto
Hörfunkbeiträge
Heinrichsfest 2008
Programm und Motto
Hörfunkbeiträge
Heinrichsfest 2007
Heinrichsfest 2006
Heinrichsfest 2005
Heinrichsfest 2004
Heinrichsfest 2003
Heinrichsfest 2002
Heinrichsfest 2001
Kontakt
Stabsstelle Medien- und Projektarbeit
Parken und Busshuttle
Anregungen
Kontaktformular
Sitemap
Datenschutz
Impressum
Suche
Los
Das Diözesanfest für das Erzbistum Bamberg
Heinrichsfest
Aktuelles
Nachrichten
Nachrichten
„Das Kreuz ist Zeichen der Toleranz und Menschenliebe“
13. Juli 2025
Predigt zum Heinrichsfest: „Der Bistumsgründer ist ein Pilger der Hoffnung“ - Bamberg. Mit deutlichen Worten hat der Bamberger Erzbischof Herwig Gössl beim Heinrichsfest die Bedeutung des Kreuzes in öffentlichen Räumen betont. ...
Mehr
„Unerhört!?“ - Auf den Spuren biblischer Frauen
11. Juli 2025
Lesenacht im Dom zum Heinrichsfest - Bamberg. Pinke Beleuchtung, Frauen-Texte aus der Bibel, Erläuterungen von Wissenschaftlerinnen: Das war „Unerhört!“, die Lesenacht auf den Spuren biblischer Frauen im Bamberger Dom am 11. Juli 2025. ...
Mehr
Neue Sonderausstellung im Diözesanmuseum eröffnet
11. Juli 2025
Krise. Kunst. Kirche. Kontinente. Visionen von Laudato si‘ - Bamberg. Die neue Sonderausstellung „Krise. Kunst. Kirche. Kontinente. Visionen von Laudato si‘“ im Diözesanmuseum Bamberg lädt seit dem 12. ...
Mehr
Herzliche Einladung zum Heinrichsfest 2025
17. Juni 2025
Liebe Schwestern und Brüder! Das Heinrichsfest 2025 steht ganz im Zeichen des noch von Papst Franziskus ausgerufenen und eröffneten Heiligen Jahres sowie des 10-jährigen Jubiläums rund um die Enzyklika Laudato si´. ...
Mehr
Anmeldung für das Heinrichsfest 2025 jetzt möglich!
20. Feb. 2025
Es geht wieder los. Ab sofort können Sie sich mit Ihrer Einrichtung/Organisation/Verband als Teilnehmende für das Heinrichsfest 2025 anmelden. Wir freuen uns auf viele kreative Stände und tolles Heinrichsfest 2025! ...
Mehr
2600 Euro für die Kinderstiftung „Hoffnungsstrahl“
19. Feb. 2025
Spende der Kollektensammlungen von Fronleichnam und Heinrichsfest 2024 - Bamberg. Als eines von drei Projekten, erhielt die Kinderstiftung „Hoffnungsstrahl“ 2600 Euro der Kollektensammlungen des Fronleichnams- und Heinrichsfestes 2024. ...
Mehr
2600 Euro für „Hilfe für Kiwoko e.V.“
19. Feb. 2025
Spende der Kollektensammlungen von Fronleichnam und Heinrichsfest 2024 - Bamberg. 2600 Euro hat Sarah Kolling, Referentin für Projektarbeit, dem Schatzmeister des Vereins „Hilfe für Kiwoko e.V.“, Dr. ...
Mehr
Heinrichsfest Kollektenübergabe an „Khublei – Hilfe für Nordost-Indien e.v.“
19. Feb. 2025
Spende der Kollektensammlungen von Fronleichnam und Heinrichsfest 2024 - Bamberg. Der Verein „Khublei – Hilfe für Nordost-Indien e.V.“ ist einer von drei Begünstigten der Kollektensammlungen von Fronleichnam und Heinrichsfest 2024. ...
Mehr
Tiefe Dankbarkeit für Kaiser Heinrich
15. Juli 2024
1000 Jahre nach dem Tod von Kaiser Heinrich II. hat das Erzbistum Bamberg mit dem Heinrichsfest seines Patrons und Bistumsgründers gedacht. ...
Mehr
5198 Euro für Online-Suizidpräventionsprogramm
26. Jan. 2024
Spende der Kollektensammlungen von Fronleichnam und Heinrichsfest 2023 - Bamberg. 5198 Euro für das Online-Suizidpräventionsprogramm der Caritas "U25" hat Sarah Kolling, Referentin für Projektarbeit, in Nürnberg den Teamleiterinnen Lara Seeger ...
Mehr
1
2
3
4
5
6
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!