Zum Inhalt springen

Heinrichsfest 2005

Flyer Heinrichsfest

Beim Heinrichsfest am 10. Juli 2005 rückten die Dekanate Kronach, Teuschnitz, Coburg und Lichtenfels in den Mittelpunkt. „Wir bewegen was“ lautete das altbekannte Motto. Der Gottesdienst zum Auftakt fand dieses Jahr nicht am Maxplatz statt, sondern (wegen schlechter Witterung) in der Martinskirche. Nach der Prozession von dort Richtung Domplatz konnten die Festlichkeiten steigen. Bei dem traditionellen Fest zu Ehren des Bistumspatrons Kaiser Heinrich wurde wieder einiges geboten: Livemusik, Tanzacts und natürliche eine vielfältige Verpflegung in den Biergärten. Neben der Vorstellung der vier Dekanate, konnten die Besucher an kostenlosen Domführungen teilnehmen. Das Highlight auf der Bühne war das Benefizkonzert des evangelischen Theologen, Wolfgang Buck, mit seiner Band.

Der Erlös des Auftritts geht zusammen mit den Spenden an das Jugendbildungshaus in Teuschnitz.

Auch der traditionelle Motorradgottesdient und die Eucharistiefeier am Vortag durften nicht fehlen genauso wie der „Raum der Stille“ und der offizielle Abschluss mit der Pontifikalvesper im Dom.