Zum Inhalt springen

Programm und Motto

Plakat Heinrichsfest

Das Diözesanfest vom 07. und 08. Juli stand ganz im Zeichen des 1000-jährigen Domjubiläums mit dem Motto „Dem Himmel entgegen“. Nachdem am Samstag die traditionellen Veranstaltungen der Eucharistiefeier in St. Urban und des Motorradgottesdienstes stattfanden, war der Abend ganz in der Hand der Jugend. Nach Ankunft der Diözesanjugendwallfahrt „Völlig losgelöst“ konnten die Teilnehmer dem Benefizkonzert von „a capella assonanz“ lauschen um im Anschluss die Jugendnacht im Bamberger Dom zu feiern und die selbst gebaute „Himmelsleiter“ zu bestaunen.

Nach dem Höhepunkt des Heinrichsfestes am Sonntag, dem Festgottesdienst auf dem Domplatz, zeigten die teilnehmenden Vereine und Einrichtungen den Besuchern außergewöhnliche Einblicke, Showeinlagen und viele Mitmachaktionen. Erstmals stellten die DomFrauen ihre Orte im Bamberger Dom vor. Meditative Momente in der Nagelkapelle und der Kunigundenkapelle ließen die Besucher zur Ruhe kommen.

Einblicke in die Geschichte des Bamberger Domes und des Kaiserpaares Heinrich und Kunigunde zeigten viele Führungen, Spielszenen und das Theaterstück „Believe – Die Show“.

Mit den gesammelten Kollekten unterstützen Sie in diesem Jahr die Stiftung „Option für die Jugend“. Die Stiftung unterstützt die katholische Jugend- und Bildungsarbeit in der Erzdiözese Bamberg.

Am Ende des Heinrichsfests wurde wie immer die Pontifikalvesper im Dom zelebriert.