Zum Inhalt springen

Programm und Motto

Plakat Heinrichsfest

Unter dem Motto „Glauben leben“ feierten viele Tausend Menschen das Heinrichsfest vom 12.-14.Juli. Am Freitagabend eröffnete erstmals die Praisenight Bamberg mit einem Lobpreis zwischen Konzert und Gottesdienst die Feierlichkeiten zum Heinrichsfest.

Mit der Eucharistiefeier in St. Urban am Morgen und dem Motorradgottesdienst am Nachmittag startete fanden am Samstag die bereits traditionellen Gottesdienste statt. Bereits zum zweiten Mal heizten Max Bousso & Djémbé Africa am Abend bei einem Benefizkonzert ein.

Auch am Sonntag konnte man sich über ein großes Angebot an Aktionen und Aktivitäten freuen. Nach dem Festgottesdienst am Domplatz präsentierten die Verbände und Einrichtungen ein buntes Programm. Von einem Kirchenkonzert von Kindern mit Hans-Wolfgang Graf über „Rente sich wer kann“, einem unfairen Gesellschaftsspiel über Ausstellungen, Talk-Runden und vielen Mitmachaktionen bis hin zu einem abrundenden, musikalischen Aufgebot.

In diesem Jahr gingen die gesammelten Kollekten an das ökumenische Projekt „ZUBZA – Eine Brücke von Weisendorf ins Nagaland im Nordosten Indiens“. Hilfe zur Selbsthilfe wird hier unterstützt. Mit der Kollekte wird das Baumaterial für ein Schulhaus für 150 Kinder finanziert.

Am Ende des Heinrichsfests wurde wie immer die Pontifikalvesper im Dom zelebriert.