Zum Inhalt springen

Programm und Motto 

Heinrichsfest 2023 Titelbild

Unter dem Motto „Gemeinsam für die Zukunft“ stand das Heinrichsfest 2023, welches vom von Freitag, 7. Juli bis Sonntag, 9. Juli 2023 gefeiert wurde. Unser Auftrag als Kirche besteht genau darin, Gemeinschaft zu bilden - mit Gott und untereinander, und immer orientiert an Jesus Christus. Er ist uns Weg, Wahrheit und Leben.
Deswegen möchte Weihbischof Herwig Gössl uns alle dazu ermuntern, seine frohe Botschaft in den Mittelpunkt unseres Lebens zu rücken. Sie ruft uns dazu auf, für Gerechtigkeit, Frieden und die Bewahrung der Schöpfung einzutreten. 

Das Heinrichsfest startete am Freitag, 7. Juli um 20 Uhr mit einem wunderbaren Konzert der Band „Sinnergie“ auf dem Domplatz.

Am Samstag, 8. Juli fand am Vormittag eine Eucharistiefeier mit Krankensalbung in St. Urban statt. Um 16 Uhr begann dann wieder der traditionelle Motorradgottesdienst auf dem Domplatz mit anschließendem Beisammensein in der Alten Hofhaltung.

Hier startete ab ca. 19 Uhr auch das Fest „Gemeinsam feiern“ mit Musik der Band „Friends of Variety“ und der Trommelgruppe Ramba Zamba sowie Spaß, Speisen & mehr.

Währrenddessen beeindruckte im Dom die Uraufführung des Musicals „…die Stimme des Anfangs hören“.

Am Sonntag, 9. Juli feierte dann Weihbischof Herwig Gössl mit mehreren tausend Besuchenden um 10 Uhr den Festgottesdienst auf dem Domplatz. Im Anschluss gab es wieder ein buntes und abwechslungsreiches Programm rund um den Domplatz, welches trotz der heißen Temperaturen gut von den Besuchenden angenommen wurde.

Das Heinrichsfest endete mit der Pontifikalvesper um 17 Uhr im Dom. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen war kostenfrei.Die Erlöse und Kollekten des Festes kamen in diesem Jahr U25, dem Online-Beratunsan- gebot für suizidgefährdete Jugendliche und junge Erwachsene zugute. Das Peer-Beratungsangebot bietet Gefährdeten die Möglichkeit, sich anonym und per Mail einer gleichaltrigen Person anzuvertrauen. Mehr dazu auf www.u25-nuernberg.de.