Zum Inhalt springen

2600 Euro für „Hilfe für Kiwoko e.V.“

Heinrichsfest 2024 - Kollekte Kiwoko
Datum:
Veröffentlicht: 19.2.25
Von:
Pressestelle - SK

Spende der Kollektensammlungen von Fronleichnam und Heinrichsfest 2024

Bamberg. 2600 Euro hat Sarah Kolling, Referentin für Projektarbeit, dem Schatzmeister des Vereins „Hilfe für Kiwoko e.V.“, Dr. Felix Flachenecker übergeben – ein Drittel der über die Kollektensammlungen zum Fronleichnams- und Heinrichsfest 2024 gewonnen wurde.

Der gemeinnützige Verein „Hilfe für Kiwoko e.V.“ hat sich die Verbesserung der medizinischen und schulischen Versorgung im ugandischen Kiwoko als zentrale Ziele auf die Fahne geschrieben. Konkret finanziert der Verein Bildungspatenschaften für Krankenpflegeschüler:innen, baute eine Photovoltaikanlage für das Kiwoko Hospital und unterstützt mit Materialien wie Monitoren, Sauerstoffgeräten oder einem Videolargynoskop besagtes Krankenhaus. Für in der Medizin tätige Menschen bietet „Hilfe für Kiwoko e.V.“ außerdem Unterstützung bei der Vermittlung einer Famulatur oder eines Praktikums in Kiwoko an. 2019 von einer Gruppe Studierender gegründet, hat der Verein mittlerweile über 90 aktive Mitglieder, die neben ihrem Studium oder Beruf ehrenamtlich tätig sind.

„Hilfe für Kiwoko e.V.“ ist eine von drei Organisationen, die vom Bamberger Erzbischof Herwig Gössl als Begünstigte der Kollekten von Fronleichnam und dem Heinrichsfest 2024 ausgewählt wurde. Die beiden anderen Projekte sind die „Kinderstiftung Hoffnungsstrahl“ und „Khublei – Hilfe für Nordost-Indien e.V.“.

 Weitere Informationen zu „Hilfe für Kiwoko e.V.“: www.hilfe-fuer-kiwoko.de