Zum Inhalt springen

4000 Euro für Jugendprojekte im Senegal gespendet

Heinrichsfest 2017 - Kollektenübergabe
Datum:
Veröffentlicht: 7.3.18
Von:
Hendrik Steffens

Der Erlös des Heinrichsfests 2017 fließt in Projekte die "Fit für die Zukunft" machen sollen

„Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie fit die Jugendlichen in Thiès sind. Aber damit die Jugend dort noch fitter wird, wollen wir einen Beitrag leisten“, sagte Erzbischof Schick bei der Spendenübergabe. Damit nahm er Bezug auf den Sammelbegriff des übergeordneten Sozialprojekts „Fit für die Zukunft“. Wie Michael Kleiner, Weltkirche-Referent im Erzbistum Bamberg, präzisierte, zählen dazu Projekte dreier Schwerpunkte: Umweltschutz, Aufklärung gegen Drogenmissbrauch und wertorientierte sexuelle Aufklärung. Im vergangenen Jahr 2017, in dem die Bistümer Bamberg und Thiès zehnjähriges Partnerschaftsjubiläum feierten, sind schwerpunktmäßig Projekte mit derartiger Ausrichtung gefördert worden.

Stellvertretend für die Jugend in Thiès nahmen zwei senegalesische Weltwärts-Freiwillige die symbolischen Schecks im Bischofshaus in Empfang. Mireille Gomis und Pascal Diouf arbeiten im Rahmen des „Weltwärts-Programms“ für ein Jahr im Jugendhaus Burg Feuerstein mit und lernen das Erzbistum Bamberg kennen. Der gespendete Betrag setzt sich zusammen aus der Gottesdienstkollekte und den Erträgen der Stände beim Heinrichsfest sowie der Beigabe des Erzbischofs.