Zum Inhalt springen

Ein herzliches Dankeschön an die Besucher und Mitwirkenden des Heinrichsfestes

DJK-Platz vor dem Bischofspalais
Datum:
Veröffentlicht: 29.7.14
Von:
Stefanie Jahrsdörfer
Das Heinrichsfest 2014 war in den Augen der Veranstalter und auch von den Rückmeldungen vieler Besucher und Mitwirkenden her ein außergewöhnliches. Denn zumindest am Freitagabend während der Praisenight und den ganzen Sonntag über hat uns das Wetter übel mitgespielt. Einen wirklich schönen und sonnigen Tag konnten lediglich die Teilnehmer des Motorradgottesdienstes am Samstag erleben. Und dennoch war die Stimmung an allen drei Tagen sehr gut, und das sowohl bei unseren Gästen als auch trotz aller Anstrengung, die das Wetter mit sich brachte, bei den Mitwirkenden.

Liebe Gäste,
liebe Mitwirkende am Heinrichsfest,

das Heinrichsfest 2014 war in den Augen der Veranstalter und auch von den Rückmeldungen vieler Besucher und Mitwirkenden her ein außergewöhnliches.

Denn zumindest am Freitagabend während der Praisenight und den ganzen Sonntag über hat uns das Wetter übel mitgespielt. Einen wirklich schönen und sonnigen Tag konnten lediglich die Teilnehmer des Motorradgottesdienstes am Samstag erleben. Und dennoch war die Stimmung an allen drei Tagen sehr gut, und das sowohl bei unseren Gästen als auch trotz aller Anstrengung, die das Wetter mit sich brachte, bei den Mitwirkenden.

Das zeigt uns, welch hohe Motivation unsere Gäste und die Mitwirkenden in das Diözesanfest einbringen.

Dafür sagen wir Ihnen allen herzlichen Dank.

Danke allen Verantwortlichen und Mitwirkenden für die Gestaltung der Gottesdienste zum Heinrichsfest.

Danke, dass Sie wieder Ihre Stände, Aktionen und Darbietungen mit viel Kreativität gestaltet haben.

Danke, für die vielfältigen Informationen, Aktionen, Führungen, Talks, Meditationen.

Danke, für das sportliche Engagement auf der DJK-Sportbühne.

Danke, für die tolle musikalische Gestaltungen auf der Domplatzbühne, in der Alten Hofhaltung und während der Gottesdienste.

Danke, dass Sie in den Biergärten, in der Budenstadt und in den Aktionsräumen wie dem Hof der Jugend trotz der ungünstigen Wetterlage durchgehalten haben

Danke, dass Sie bis zum Festende engagiert für die Besucher da waren.

Danke, allen Gästen, dass Sie das Fest und somit alle Mitwirkende mit Ihrem Besuch gewertschätzt haben.

Danke also dafür, dass auch dieses Diözesanfest wieder ein gelungenes GottesLob wurde.