Heinrichsfest Kollektenübergabe an „Khublei – Hilfe für Nordost-Indien e.v.“

Spende der Kollektensammlungen von Fronleichnam und Heinrichsfest 2024
Bamberg. Der Verein „Khublei – Hilfe für Nordost-Indien e.V.“ ist einer von drei Begünstigten der Kollektensammlungen von Fronleichnam und Heinrichsfest 2024. Nun übergab Sarah Kolling, Referentin für Projektarbeit, dem 1. Vorsitzenden Gerhard Albert einen Scheck über 2600 Euro.
„Khublei“ ist Khasi und bedeutet „Gott segne dich“ – und genau das hat sich der Verein auf die Fahne geschrieben. Dort Segen für Menschen sein, wo die Welt nicht hinschaut, obwohl die Armut so groß ist: In Nordost-Indien. Ziel ist es, die Lebensbedingungen der Menschen vor Ort durch langfristige, konkrete Projekte zu verbessern, ganz nach dem Motto „Hilfe zur Selbsthilfe“. Im Mittelpunkt stehen dabei die Bereiche Bildung, Gesundheitsversorgung, Frauen- und Kinderrechte sowie Umweltschutz.
Der Verein ermöglicht es Kindern durch sein Patenschaftsprojekt Schulgeld und -uniform zu bezahlen, eine Unterkunft zu finden und ermöglicht überhaupt erst den Zugang zu Bildung. So sollen es Familien aus eigener Kraft schaffen die Armut hinter sich zu lassen.
Ebenso wichtig ist dem Verein die Existenzsicherung Bedürftiger. Ganz konkret geht es darum durch das eigene Tun den Lebensunterhalt bestreiten und die eigene Not lindern zu können. Hierfür bietet der Verein nicht nur Workshops zur Selbstversorgung, wie beispielsweise das Einlegen von Gemüse, den Anbau von Pflanzenkulturen und das Züchten von Nutztieren an, sondern auch Programme für den Einkommenserwerb. So gibt es die Möglichkeit in Gruppen die Herstellung von Bonbons, Gebäck und Fruchtsaft zu erlernen, welche später verkauft werden können. Aus einer Fähigkeit der Selbstversorgung kann auch eine Erwerbstätigkeit werden; so beispielsweise beim Nähen. „Wir haben sogar ein kleines Start-up mit 5 Näherinnen gegründet“, sagt Gerhard Albert, Vorsitzender des Vereins stolz.
Indem der Verein die lokale Bevölkerung in die Projekte einbezieht, wird ihre Eigenständigkeit gefördert und langfristige positive Veränderungen ermöglicht. Der Verein arbeitet eng mit lokalen Partnerorganisationen zusammen, die die kulturellen und sozialen Gegebenheiten vor Ort kennen und so eine direkte Verbindung zur Bevölkerung haben. Durch regelmäßige Berichterstattung und Transparenz stellt Khublei sicher, dass Spenden und Mittel effektiv und nachhaltig eingesetzt werden.
Die Unterstützung des Vereins erfolgt hauptsächlich durch Spenden und ehrenamtliches Engagement.
„Khublei – Hilfe für Nordost-Indien e.V.“ ist eine von drei Organisationen, die vom Bamberger Erzbischof Herwig Gössl als Begünstigte der Kollekten von Fronleichnam und dem Heinrichsfest 2024 ausgewählt wurde. Die beiden anderen Projekte sind die „Kinderstiftung Hoffnungsstrahl“ und „Hilfe für Kiwoko e.V.“.
Weitere Informationen zu „Khublei – Hilfe für Nordost-Indien e.V.“: www.khublei-indienhilfe.de