Zum Inhalt springen

Jugendnacht und Jugendwallfahrt 2012

Jugendnacht
Datum:
Veröffentlicht: 4.6.12
Von:
Stefanie Jahrsdörfer
Auch die Jugendlichen im Erzbistum Bamberg feiern das Domjubiläum und laden Jung und Alt herzlich ein zum Wochenende der Jugend zum Domjubiläum vom 7. bis zum 8. Juli in Bamberg. Es beginnt am Samstag 7. Juli mit der Diözesanjugendwallfahrt: Die Kirche im Erzbistum Bamberg ist jung und in Bewegung - das zeigt die Diözesanjugendwallfahrt vom 7. auf den 8. Juli 2012. Im Jahr des Domjubiläums führt sie von Breitengüßbach nach Bamberg. Unter dem Motto "Völlig losgelöst" fragen sich die Jugendlichen auf ihrem Weg, was das Jubiläumsmotto "Dem Himmel entgegen" mit ihnen zu tun hat. In welcher Glaubenstradition stehen wir? Was sagt uns die Bibel dazu und was hat das mit unserem Leben zu tun - oder ist das alles "völlig losgelöst" von uns und der Welt in der wir heute leben?

Auch die Jugendlichen im Erzbistum Bamberg feiern das Domjubiläum und laden Jung und Alt herzlich ein zum Wochenende der Jugend zum Domjubiläum vom 7. bis zum 8. Juli in Bamberg.

Es beginnt am Samstag 7. Juli mit der Diözesanjugendwallfahrt:

Die Kirche im Erzbistum Bamberg ist jung und in Bewegung - das zeigt die Diözesanjugendwallfahrt vom 7. auf den 8. Juli 2012. Im Jahr des Domjubiläums führt sie von Breitengüßbach nach Bamberg. Unter dem Motto "Völlig losgelöst" fragen sich die Jugendlichen auf ihrem Weg, was das Jubiläumsmotto "Dem Himmel entgegen" mit ihnen zu tun hat. In welcher Glaubenstradition stehen wir? Was sagt uns die Bibel dazu und was hat das mit unserem Leben zu tun - oder ist das alles "völlig losgelöst" von uns und der Welt in der wir heute leben?

Treffpunkt: 7. Juli, 10 Uhr an der Schule in Breitengüßbach; um 18 Uhr empfängt Erzbischof Ludwig Schick die jungen Pilgerinnen und Pilger im Bamberger Dom zu einer Andacht.

Information und Anmeldung im Internet unter: www.juwall.de

"Nichts wie runter vom Sofa, rein in die Klamotten und ab zum Open-Air-Konzert der Gruppe
,a cappella Assonanz'
auf dem Domplatz" heißt es ebenfalls am 7. Juli. Auf ihrer A-Cappella-Mission machen die vier jungen Männer aus Bamberg auf dem Domplatz Station. Dynamisch, frech, lustig, spontan und dabei immer natürlich bieten die vier Franken ab 20.30 Uhr in ihrem neuen Bühnenprogramm „Zapping – Abschalten könnt ihr woanders“ einen musikalischen Blick auf unsere liebste Freizeitbeschäftigung – das Fernsehschauen. Dabei treffen musikalisch–poppige Arrangements auf ausgefeilte Choreographien und urkomische Theaterszenen. Sicher ist dabei nur eins: man wird sich auf dem Domplatz wie zu Hause fühlen!

Eintritt frei!

Im Anschluss an das Konzert laden der BDKJ-Dekanatsverband Bamberg und das Jugendamt der Erzdiözese unter dem Motto "Himmel werd's" zur Jugendnacht am 7. Juli ab 22 Uhr in den Bamberger Dom ein. Nach dem großen Erfolg der ersten Jugendnacht zum Bistumsjubiläum 2007 wird Lichtkünstler Stefan Knor den Bamberger Kaiserdom erneut in ein ganz anderes Licht tauchen. Eine gigantische Himmelsleiter vom Fuß des Kaisergrabes bis unter das Gewölbe über dem Altarraum greift dabei inhaltlich das Motto des Domjubiläums auf. Sie verdeutlicht auf welchen Fundamenten die Kirche von Bamberg steht und erzählt von dem Bemühen, Gott näher zu kommen und "dem Himmel entgegen" zu streben. Unterschiedliche Gruppen Jugendlicher gestalten die außergewöhnliche Kunstinstallation und zeigen, wo sie in ihrem Leben ein Stück Himmel erfahren. Texte und Gedanken - mal besinnlich, mal nachdenklich - und Musik der NGL-Band "Um Gottes Willen" laden ein, die Nacht im Dom zu verweilen, die Schönheit dieses Bauwerks, aber auch den Glauben, für den es steht, wahrzunehmen und mit allen Sinnen zu erleben - der spirituelle Tagesabschluss.

Eintritt frei!

Am Sonntag, 8. Juli, sind alle herzlich eingeladen zum Heinrichsfest. Nach dem Pontifikalgottesdienst mit Erzbischof Ludwig Schick um 10 Uhr öffnet der "Hof der Jugend" seine Tore in der Dompropstei. Die katholischen Jugendverbände und der BDKJ-Diözesanverband Bamberg präsentieren sich mit Spiel und Spaß, "Fair-kaufsständen" und jeder Menge Infos rund um die kirchliche Jugend(verbands)arbeit im Erzbistum Bamberg. Auf dem Weg "dem Himmel entgegen" lohnt es sich, auch hier einmal vorbei zuschauen.