Zum Inhalt springen

Worte zum Heinrichsfest von Erzbischof Dr. Ludwig Schick

Heinrichsfest 2011
Datum:
Veröffentlicht: 24.6.11
Von:
Stefanie Jahrsdörfer
Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Familien, sehr geehrte Damen und Herren, das Diözesanfest zu Ehren unseres Bistumspatrons Kaiser Heinrich und seiner Gemahlin Kunigunde steht unter dem Motto 'Brücken in die Welt'. Damit will es Hinweis und Vorbote sein für die zentrale bundesweite Feier von missio zu Weltmissionssonntag im Oktober in der Erzdiözese Bamberg. missio hat als Schwerpunktland 2011 den Senegal gewählt. Mit der Diözese Thiès in diesem agrikanischen Land hat die Erzdiözese Bamberg eine enge und innige Partnerschaft geschlossen. Diesen Brückenschlag nach Afrika, aber auch alle Brücken der diözesanen Verbände und Gruppen in die Welt wie beispielsweise nach Asien, Lateinamerika und Osteuropa, will das Diözesanfest in den Blick nehmen.
Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Familien,
sehr geehrte Damen und Herren,

das Diözesanfest zu Ehren unseres Bistumspatrons Kaiser Heinrich und seiner Gemahlin Kunigunde steht unter dem Motto 'Brücken in die Welt'. Damit will es Hinweis und Vorbote sein für die zentrale bundesweite Feier von missio zum Weltmissionssonntag im Oktober in der Erzdiözese Bamberg. missio hat als Schwerpunktland 2011 den Senegal gewählt. Mit der Diözese Thiès in diesem afrikanischen Land hat die Erzdiözese Bamberg eine enge und innige Partnerschaft geschlossen. Diesen Brückenschlag nach Afrika, aber auch alle Brücken der diözesanen Verbände und Gruppen in die Welt, wie beispielsweise nach Asien, Lateinamerika und Osteuropa, will das Diözesanfest in den Blick nehmen.

Wie jedes Jahr richtet sich das Fest auf dem Domplatz aber auch auf unsere Welt hin aus, wenn Aktionen z.B. für die Arbeitswelt, die Jugend oder besondere soziale Situationen vorgestellt werden. Sie als Besucherinnen und Besucher erwartet also wieder eine große Budenstadt mit interessanten Einblicken und Mitmachmöglichkeiten.

Das diesjährige Heinrichsfest wirft aber auch schon einen Blick voraus auf unseren Dom, dessen 1000jährige Weihe wir am 6. Mai 2012 feiern. Denn die Heinrichsglocke ist 1311 geweiht worden und kündet ihr 'dem Himmel entgegen' - so das Motto des Domjubiläums - seit 700 Jahren in die Welt.

Der Festgottesdienst am Sonntag um 10.00 Uhr wird wieder der Höhepunkt des Heinrichsfestes sein. Ich lade Sie herzlich zu dieser festlichen Eucharistiefeier auf unserem einmaligen Domplatz ein.

Das Diözesanfest beginnt aber bereits am Samstagmorgen mit einem Gottesdienst für Dauerkranke und Schwerbehinderte in St. Urban in Bamberg und endet mit der Vesper am frühen Sonntagabend im Dom. In den Gottesdiensten loben und danken wir Gott für sein fürsorgliches Wirken.

Ich freue mich darauf, am 10. Juli viele von Ihnen als Mitfeiernde auf dem Bamberger Domplatz zu begrüßen.

Dr. Ludwig Schick
Erzbischof von Bamberg