Nach dem Gottesdienst lädt am Sonntag ab 11.30 Uhr ein buntes Programm auf dem Domberg die Besucher*innen ein.
Stände von Verbänden, Einrichtungen und Gruppen bieten verschiedene Informationen und Aktionen an.
Auch für das leibliche Wohl ist mit Biergärten in der Dompropstei, der Alten Hofhaltung und vor dem Diözesanmuseum bestens gesorgt.
Stände und Aktionen am Heinrichsfest 2025
Auf dem Domplatz werden Verbände und Einrichtungen über Ihre Arbeit informiert, Aktionen anbieten und Jung und Alt zum Mitmachen einladen.
Ein herzliches Vergelt´s Gott für diesen Einsatz.
Die Aufzählung der Teilnehmenden 2025 wird stets aktualisiert:
- Amt für Kirchenmusik
- Bamberger Tafel
- Bildungshaus Kloster Schwarzenberg
- Cisterscapes
- Diözesanbibliothek Bamberg
- Diözesanstelle Berufe der Kirche und PWB
- Familienbund der Katholiken / Kath. Elternschaft Deutschlands
- Heinrichsverlag Bamberg
- Hilfe für Kiwoko e.V.
- Khublei - Hilfe für Nordost-Indien e.v.
- Kinderstiftung "Hoffnungsstrahl"
- Kirche in Not
- Kolpingwerk-Diözesanverband Bamberg e.V.
- Kreuzbund Bamberg
- missio München - Internationales Katholisches Missionswerk
- NEST OOTY Indienhilfe e.V.
- Oikocredit Förderkreis Bayern e.V.
- pax christi - Diözesanverband Bamberg
- Projektarbeit im Erzbistum Bamberg
- Sankt-Jakobus-Bruderschaft Bamberg
- SKF Bamberg e.V. - Abteilung Hilfe für Frauen
- Stiftung Zirkus Giovanni
- VerbraucherService Bayern im KDFB e.V.
- Wohnraum Für Alle (WoFA) - Freund statt Fremd und Evang.-Luth. Dekanat Bamberg
- Lifegate - Tor zum Leben e.V.
Alte Hofhaltung
- Don Bosco Musikanten Bamberg e.V.
- Fairtrade-Café der Orden
- Getränkeausschank der Kolpingsfamilie Bamberg
- Grillstand der DJK Großgressingen
Kunigundenkapelle