Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Programm und Motto

Heinrichsfest 2016 im Zeichen des Heiligen Jahres

Bamberg. (bbk) Mit dem Motto „Gottes Barmherzigkeit – dir geschenkt“ griff das Heinrichsfest 2016 das von Papst Franziskus ausgerufene Heilige Jahr auf. Höhepunkt war am Sonntag, 10. Juli, um 10 Uhr ein Festgottesdienst mit Erzbischof Ludwig Schick auf dem Domplatz. Anschließend präsentierten sich auf einem großen Fest rund um den Dom Verbände und Einrichtungen mit einem bunten Programm mit Musik, Infos, Aktionen und Angeboten für Kinder.

Das Festprogramm begann bereits am Freitag, 8. Juli, um 21 Uhr mit einer „Nacht der Sehnsucht“, einem offenen Angebot zum Entdecken der Werke der Barmherzigkeit im erleuchteten Dom.

Am Samstag, 9. Juli, veranstaltete der Malteser Hilfsdienst in St. Urban (Babenbergerring) einen Gottesdienst für Kranke und Menschen mit Behinderung. Dabei konnte auch die Krankensalbung empfangen werden. Um 16 Uhr fand auf dem Domplatz ein Motorradgottesdienst mit den „Bethlehem Allstars“ statt. Auf der Wiese vor dem Bischofshaus startete um 18 Uhr eine „Schnippelparty“, wo bei Live-Musik „gerettete“ Lebensmittel nach alter Klostertradition zu einem Eintopf verarbeitet und danach gemeinsam gegessen wurden. Um 21 Uhr wurde auf dem Domplatz eine „Praisenight“ gefeiert, ein Lobpreis zwischen Konzert und Gottesdienst.

Das Heinrichsfest wurde abgeschlossen am Sonntag um 17 Uhr mit einer Pontifikalvesper mit Erzbischof Schick im Dom. Die Erlöse und Kollekten des Festes kamen 2016 dem Flüchtlingsdienst der Jesuiten zugute.

Eindrücke vom Fest